„… ein köstlich Ding“ - Kompositionen aus dem alten Stralsund
„… ein köstlich Ding“
Kompositionen aus dem alten Stralsund
Europäisches Hanse-Ensemble
Manfred Cordes, Leitung
Die Hansestädte im Norden Europas waren Zentren wirtschaftlicher Macht und bürgerlichen Wohlstands. Zugleich begünstigte der Handelsverbund der Hanse eine vielschichtige Blüte der Kultur – auch der Musik. Das großartige musikalische Erbe dieser Region aus der Zeit um 1600 wiederzuentdecken und es für unsere Zeit in Konzerten neu zu beleben, ist das große Ziel des Projekts "Europäisches Hanse-Ensemble", das vom Europäischen Hansemuseum in Lübeck aus koordiniert wird.
Am Pfingstsonntag, den 5. Juni 2022 widmet sich das Europäische Hanse-Ensemble unter der Leitung von Manfred Cordes mit dem musikalischen „Städteporträt Stralsund“ erstmals gezielt der Musik aus einer einzelnen Hanse¬stadt. In der Heiligen-Geist-Kirche erklingen Werke von Johann Vierdanck, Caspar Movius und Eucharius Hoffmann, Musik aus dem 16. Jahrhundert bis in die Spätphase der Hanse. Es musizieren Vokalsolist:innen und Instrumentalist:innen mit historischen Instrumenten wie Zink, Barockposaune, Viola da gamba, Barockvioline, Chitarrone und Orgel.
Aktueller Hinweis: Die Konzerte stehen unter Vorbehalt der lokalen Auflagen zum Konzertbetrieb.
Veranstalter: Orlando e. V.
Mit freundlicher Unterstützung der Hansestadt Wismar und der Heiligen-Geist-Kirche Wismar
Ermäßigung
Ermäßigung gilt für Schülerinnen, Studierende und Schwerbehinderte.
Zusätzliche Informationen
17:00
Termine „… ein köstlich Ding“ - Kompositionen aus dem alten Stralsund
„… ein köstlich Ding“ - Kompositionen aus dem alten Stralsund
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen finden Sie im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen